Locations - MFS Wachau
Das Motorfahrgastschiff „Wachau“ im Portrait.
In dieser Event- und Veranstaltungsinfo möchten wir Ihnen unser Eventschiff, das im Jahre 1975 für die Erste DDSG gebaut wurde, mit Bild und Daten etwas näher vorstellen. Das Schiffsportrait der MFS „Wachau“ soll Ihnen einen kleinen Vorgeschmack auf eine unserer nächsten Veranstaltungen auf den Wellen der Donau vermitteln.
Genießen Sie mit SONNBURG-EVENTS unvergessliche Stunden bei einer unserer erlebnisreichen Veranstaltungen auf dem Klassiker der österreichischen Ausflugsschiffe auf der Donau. Willkommen an Bord und Leinen los, zu Spaß und guter Laune.
(MFS WACHAU / MOTORSCHIFF WACHAU)
Daten zum Schiff:
Bild: |
![]() |
Name: |
WACHAU |
Ex Namen: |
Keine |
Schiffstyp: |
Ausflugsschiff |
Baujahr: |
1975 |
Erbauer und Werft / Land: |
Schiffswerft Korneuburg / Österreich |
Auftraggeber oder Erstbesitzer / Land: |
Erste DDSG in Wien / Österreich |
Länge / Breite / Tiefgangangabe: |
L: 62,70 Meter / B: 11,60 Meter / T: 1,40 bis 1,60 Meter |
Wasserverdrängung oder Tonnage: |
520 Tonnen |
Deckanzahl: |
3 |
Fassungsvermögen / Kabinen: |
°) 600 Personen bei Linienfahrten °) 320 Personen bei Eventfahrten und Menü a la Carte Bestuhlung °) Rettungsmittel für 1200 Personen |
Hauptmaschinen: |
2 Stück Scania Dieselmotoren |
Gesamtleistung PS / KW: |
1200 PS / 882 KW |
Hauptantrieb: |
2 Starre Wellen mit Propeller 1 Bugstrahlanlage |
Geschwindigkeit in stehendem Gewässer in km/h: |
27 km/h |
Besatzungsstärke: |
Mindestens 4 Besatzungsmitglieder (Nautik), bis zu 25 Besatzungsmitglieder inklusive Gastronomie und Eventbetreuung bei voller Auslastung. (9 Kabinen) |
Service und Ausstattung: |
Der Klassiker unter den österreichischen Ausflugschiffen bietet im Linienverkehr bis zu 600 Fahrgästen auf drei Decks Platz. Im Einstiegsbereich befinden sich die Schiffskassa sowie die Zugänge zu den beiden Restaurants sowie die Bordküche und die Abgänge bzw. der Zugang zu den Toiletten. Auf diesem Deck befinden sich auch die Abgänge zum Maschinenraum und zu den Mannschaftskabinen. Das bugseitige Restaurant, das auch mit einer Theke und Schankanlage ausgestattet ist hat ein Fassungsvermögen von 110 Personen, der heckseitige Restaurant- und Barbereich, welcher direkt an die Bordküche anschließt fasst zirka 80 Personen. Vom Einstiegsbereich führt die Haupttreppe auf das großzügig angelegte Oberdeck und dessen Restaurantbereich für 110 Personen. Der bugseitige Panoramasalon bietet 50 Personen Platz und ermöglicht einen herrlichen Ausblick in die Fahrtrichtung. Das Oberdeck ist mit einer eigenen Schank und einem Speiselift zur Küche ausgestattet. Der heckseitige Bereich des Oberdecks ist ein Freideck für 80 Personen, von dem das Sonnendeck über eine Treppe erreichbar ist. Das weitläufige Sonnendeck ist mit Bänken und Tischen ausgestattet. Im vorderen Bereich dieses Decks befinden sich die Kommandobrücke und das Steuerhaus. Das Schiff ist außerdem mit einer Grillstation sowie einer Klimaanlage und Flachbildschirmen ausgestattet. |
Bemerkungen: |
°) Für eine bessere Manövrierbarkeit sowie für Hafenmanöver dient ein elektrisch angetriebenes Bugstrahlruder. Kamin und Mast des Schiffes können fernbetätigt umgelegt werden und das Steuerhaus kann mittels Hydraulik auf Fixpunkthöhe abgesenkt werden. Erstmalig fand ein Vakuum Sanitärsammeltank seine Anwendung, sodass Sanitärabwässer gesammelt werden können und in einer Hauptstation in das landseitige Netz abgepumpt werden können. °) Die Renovierung des Schiffes sowie Einbau neuer Maschinen erfolgte im Winter 2017 / 2018. |
Eigentümer oder Betreiber / Land: |
°) DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH / Österreich (Eigner und Reederei) °) SONNBURG KG - EVENTS AND MORE / Österreich (Veranstalter, Charterer) und Diverse andere Veranstalter. |
Flagge / Heimathafen: |
Österreich / Wien |
Verbleib: |
In Fahrt |
Europäische Identifikationsnummer (ENI-Nummer): |
30000105 / (A-10156) |
Schwesterschiffe: |
Keine |
Erstellung / Aktualisiert (Jahr): |
2019 / 2021 |